Ulrich Hörning – über Verwaltung, Weltbank und Werte

Shownotes

In dieser Folge ist Ulrich Hörning, Verwaltungsbürgermeister der Stadt Leipzig, bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seinen Spannenden Werdegang: Wie wird man von einem Verwaltungswissenschaftsstudent zum Mitarbeiter der Weltbank? Wir wird man dann Verwaltungsbürgermeister in Leipzig?

Ulrich Hörning teilt persönliche Eindrücke aus seiner Biografie – von der Kriegsdienstverweigerung über seinen Zivildienst bis zur Ausbildung zum Dienst an der Waffe – und spricht mit uns über die Rolle von Verwaltung in Krisenzeiten. Im Fokus: Seine Gedanken und Eindrücke zur aktuellen Lage in der Ukraine und was sie für Leipzig und Europa bedeutet.

Ein Gespräch über Prinzipien, Wandel und das Spannungsfeld zwischen internationaler Perspektive und kommunaler Verantwortung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.