ABENDS IM RATHAUS

Der Podcast der CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat. Am Abend begrüßen wir unterschiedlichste Gäste aus Politik, Gesellschaft, Ehrenamt und Kultur Leipzigs. Seien Sie gespannt und hören Sie rein!

ABENDS IM RATHAUS

Neueste Episoden

Thomas Oehme – Handel, Hauptbahnhof und Verantwortung

Thomas Oehme – Handel, Hauptbahnhof und Verantwortung

34m 30s

In dieser Folge begrüßen wir Thomas Oehme – Centre Manager der Promenaden am Hauptbahnhof Leipzig und aktives Mitglied bei City Leipzig Marketing e.V. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklung des Einzelhandels in Leipzig: von der herausfordernden Zeit während Corona bis hin zu aktuellen Themen wie Sicherheit und Aufenthaltsqualität rund um den Hauptbahnhof.

Wer trägt eigentlich Verantwortung für das, was täglich Tausende Leipzigerinnen und Leipziger dort erleben? Und wie gelingt der Spagat zwischen wirtschaftlicher Attraktivität und urbanem Lebensraum?

Ein Gespräch über Herausforderungen, Chancen – und jede Menge Engagement für unsere Stadt.

Michael Weickert – Der Fraktionsvorsitzende über das vergangene Jahr

Michael Weickert – Der Fraktionsvorsitzende über das vergangene Jahr

37m 42s

In dieser besonderen Folge spricht der Fraktionsvorsitzende Michael Weickert über ein ereignisreiches Jahr im Leipziger Stadtrat. Gemeinsam blicken wir zurück auf politische Meilensteine, Herausforderungen und persönliche Highlights der Fraktionsarbeit. Außerdem gibt Michael Weickert einen spannenden Ausblick auf kommende Projekte und politische Schwerpunkte.

FRAKTIONSGEFLÜSTER - Juni 2025

FRAKTIONSGEFLÜSTER - Juni 2025

13m 20s

In unserer Juni-Ausgabe vom Fraktionsgeflüster lassen wir für sie die vergangene Ratsversammlung Revue passieren und richten den Blick in die Zukunft auf aktuelle Projekte und Vorhaben der CDU-Fraktion Leipzig.

Michael Maul - Intendant des Bachfests Leipzig

Michael Maul - Intendant des Bachfests Leipzig

33m 35s

In dieser besonderen Folge spricht unser Fraktionsvorsitzender mit dem Intendanten des Leipziger Bachfests, Michael Maul. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte des Bachfests, beleuchten die Aufgaben eines Intendanten und diskutieren spannende Perspektiven für die Zukunft dieses kulturellen Highlights.

🎼 Warum ist das Bachfest weltweit so einzigartig? Welche Herausforderungen bringt die Planung mit sich? Und wohin geht die Reise in den kommenden Jahren?